EPEVER DR1206-DDS Solar-MPPT-Regler 12 24 V DuoRacer 10A Eingang 60V
EPsolar | DR1206-DDS | 8592457193968

Der Warenpreis beträgt 38.7 €.
Das Gewicht der Ware beträgt 0.912 kg.
Tatsächlich im Warenkorb 0 Stk.
EPEVER DR1206-DDS
Der DuoRacer MPPT-Controller ist zum Laden von zwei Batterien konzipiert und eignet sich für Wohnwagen, Boote usw. Panelspannung bis 60 V und maximaler Ladestrom 10 A, Batterie 12/24 V, PV max. 130/260 Wp.
Der DuoRacer MPPT-Laderegler ist zum Laden von zwei Batterien – Bordbatterie und Starterbatterie (unten als BATT1 und BATT2 dargestellt) – in einem Solarsystem ausgelegt. Dieser Controller unterstützt mehrere Hauptbatterietypen (BATT1), darunter versiegelte, Gel-, Nass-, LiFePO4- und Li-NiCoMn-Batterien, die für Wohnmobile, Wohnwagen, Boote usw. geeignet sind. Das Gerät erkennt automatisch die Systemspannung der Starterbatterie (BATT2) und lädt die Batterie nach, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind.
Der Regler arbeitet als Konverter, d. h. er kann mit hoher Effizienz eine höhere Eingangsspannung und einen niedrigeren Strom in eine niedrigere Spannung umwandeln (den Strom erhöhen). Wir können daher praktisch jedes Solarmodul verwenden. Der DuoRacer Solarregler ist mit der neuesten MPPT (Maximum Power Point Tracking)-Technologie ausgestattet – Maximum Power Point Tracking mit einem ausgeklügelten Tracking-Algorithmus, bei dem das Solarmodul mit der idealen Spannung arbeitet, die das Solarmodul bei der höchsten verfügbaren Leistung erzeugen kann. Im Vergleich zu einem klassischen PWM-Controller erhöht die MPPT-Technologie die Ladeeffizienz um etwa 30 %. Die maximale Ladeleistung in die Batterie beträgt bei diesem Modell 10 A, was einer Panelleistung von 130 Wp bei einer 12 V Batterie bzw. 260 Wp bei einer 24 V Batterie entspricht. Wenn das Panel eine höhere Leistung erzeugt, begrenzt der Controller diese nur auf das nominale Maximum. Leistung. Die Leistung der PV-Module darf das 1,5-fache der Nennleistung des Reglers nicht überschreiten - also 190 Wp oder 390 Wp!
Sie können Solarmodule in Reihe schalten, deren Leerlaufausgangsspannung, bezeichnet als Voc, darf jedoch niemals den Leerlaufspannungswert Voc 60 V überschreiten – eine Überschreitung dieses Wertes führt zu einer dauerhaften Beschädigung des Reglers (dabei muss berücksichtigt werden, dass die Spannung des Solarmoduls mit sinkender Umgebungstemperatur steigt und der in den Solarmodulparametern angegebene Voc-Wert bei 25 °C liegt). Daher empfehlen wir, dass der angegebene Voc-Wert 45 V nicht überschreitet.)
Hauptfunktionen
- Maximum Power Point Tracking-Technologie mit extrem schneller Tracking-Geschwindigkeit und einer Tracking-Effizienz von über 99,5 %.
- Erweiterter MPPT-Steuerungsalgorithmus zur Minimierung von Geschwindigkeitsverlust und MPP-Zeitverlust.
- Größerer MPP-Betriebsspannungsbereich zur Verbesserung der PV-Modulauslastung.
- Automatische Ladesteuerung und Ladestrombegrenzungsfunktion (BATT1).
- Hohe Qualität und niedrige Ausfallrate der Komponenten von ST, TI und Infineon zur Gewährleistung der Produktlebensdauer.
- Digitale Schaltungssteuerung des adaptiven dreistufigen Lademodus zur Verlängerung der BATT1-Lebensdauer.
- BATT1-Typ kann per LED/LCD eingestellt werden.
- Wenn über einen längeren Zeitraum kein Ladevorgang erfolgt und die PV-Anlage eine niedrige Spannung aufweist (FV < 5 V), wechselt der Controller in den Energiesparmodus.
- 100 % Ladung und Entladung innerhalb des Betriebstemperaturbereichs.
- AES-Steuersignal für Autokühlschrank.
- Standard-Modbus-Protokoll und RS485-Kommunikationsanschluss (5 V, 200 mA).
Eingebaute Anzeigefunktion
Anzeigeschleife: PV-Spannung › PV-Strom › PV-Energie › Erzeugte Energie › BATT1-Spannung › BATT1-Strom › Max. Spannung BATT1 › Min. BATT1-Spannung › BATT1-Temperatur › BATT1-Batterietyp › BATT2-Spannung › BATT2-Strom › Max. BATT2-Spannung › Min. BATT2-Spannung › PV-Spannung
Mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernanzeige MT11 (optionales Zubehör, nicht im Lieferumfang enthalten) können diverse Betriebsdaten und Informationen zu Anlagenstörungen angezeigt werden. Informationen können auf einem hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm angezeigt werden, die Tasten sind einfach zu bedienen und die numerische Anzeige ist gut lesbar.
Nennladeleistung: 130 W (12 V) oder 260 W (24 V)
Batterie 1 Nennspannung: 12/24 V DC
Batterie 2 Nennspannung: 12/24 V DC oder Auto
Batterie-Eingangsspannungsbereich: 8,5 bis 32 V
Batterietyp: versiegelt (Standard) / Gel / geflutet / LiFePO4 / Li-NiCoMn / Benutzer
Nennladestrom: 10 A
Max. PV-Leerlaufspannung: 60 V (46 V bei ca. 25 °C)
Umwandlungseffizienz: max. 97,4 %
Abmessungen: 227,2 x 143 x 58,1 mm
Gewicht: 0,8 kg
Wenn eine Verbindung mit Kommunikationsmodulen erforderlich ist, muss ein modifiziertes Verbindungskabel mit der Bezeichnung CC-RJ45-3.81-150U verwendet werden. Die Verkabelung des DuoRacer-Controller-Anschlusses ist wie folgt:
Titel | Wert | |
---|---|---|
Gewicht, brutto [kg] | 0,8 | |
Abmessungen [mm] | 227,2 × 143 × 58,1 mm | |
Maximaler Eingangsstrom [A] | 10 | |
Maximale Betriebstemperatur [°C] | 50 | |
Minimale Betriebstemperatur [°C] | -20 | |
Maximale Performance [W] | 260 | |
Nennspannung [V] | 12/24 | |
Technologie | MPPT |